Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.
                2022 ist eine Woche alt und schon drehen alle wieder an der Uhr
                Claus Kleber und die Frage nach der Wahrheit für den Bürger?
                Fußball: Ajax Amsterdam verstößt gegen die Corona-Regeln
                Ousmane Dembélé gilt als ganz heißer Kandidat beim FC Bayern
                Das Geschäft mit unseren Daten - Wann greift die Politik ein?
                WHO warnt vor Omikron-"Tsunami": Welle schon in Norwegen
                EU-Wirtschaftsausblick: Trotz Coronavirus Erholung + Wachstum
                Kasachstans Diktator erteilt Schießbefehl gegen Demonstranten
                Keine Energie? Politisches Einerlei, Fragen und Hintergründe?
                Dart: So spektakulär holt sich Peter Wright den zweiten WM-Titel
                Das Jahr 2022 - Ein Ausblick auf die kommenden EU-Termine