Prinz William spielt fürs Klima in Rio Fußball und Volleyball
                Der britische Thronfolger Prinz William hat sich für den Klimaschutz von seiner sportlichen Seite gezeigt: Vor seiner Teilnahme an der UN-Klimakonferenz in Brasilien spielte der 43-Jährige in Rio de Janeiro öffentlichkeitswirksam Fußball und Volleyball. "Ihr seid meine Hoffnung", sagte der Prinz am Montag (Ortszeit) im legendären Maracanã-Stadion zu Kindern und Jugendlichen, mit denen er Fußball spielte und über Klimafragen diskutierte.
Dem britischen Thronfolger wurde von Fußball-Idol Cafu das brasilianische Nationaltrikot überreicht. Bei seinem Kick mit den Kindern verwandelte William treffsicher einen Elfmeter. Außerdem nahm er an Gesprächen mit jungen Menschen aus Brasilien, Südafrika und Asien teil, die im Rahmen seines Programms "Generation Earthshot" über Klimaschutz diskutierten. "Wir brauchen mehr Mut", forderte der Thronfolger. "Wenn wir auf gute Führungspersönlicheiten warten, werden wir lange warten. Ihr seid meine Hoffnung."
Seine Volleyballkünste zeigte der Prinz dann stilecht an der Copacabana. Seine Brasilienreise steht voll im Zeichen des Umweltschutzes, für den sich der 43-Jährige schon lange engagiert. Bevor er an der Klimakonferenz COP30 teilnimmt, wird er am Mittwochabend den jährlichen Preis seiner Earthshot-Initiative verleihen. Zu der Star-gespickten Gala werden unter anderem Kylie Minogue und Shawn Mendes erwartet.
J.Martinez--SFF