
Trump verlangt Untersuchung wegen "dreifacher Sabotage" bei UN-Auftritt

Nach mehreren Pannen bei seinem Auftritt vor den Vereinten Nationen hat US-Präsident Donald Trump eine Untersuchung wegen "dreifacher Sabotage" verlangt. "Das war kein Zufall, das war dreifache Sabotage bei der UNO. Sie sollten sich schämen", erklärte Trump am Mittwoch auf seiner Onlineplattform Truth Social, nachdem am Dienstag im UN-Hauptquartier erst eine Rolltreppe und dann bei seiner Rede ein Teleprompter und eine Tonanlage ausgefallen waren.
Eine Kopie dieser Erklärung werde er an UN-Generalsekretär António Guterres schicken und "eine sofortige Untersuchung" fordern, fügte er hinzu.
Trump hatte am Dienstag seine Rede bei der UN-Generaldebatte gehalten. Aufnahmen zeigten, wie er und First Lady Melania Trump auf die Rolltreppe im UN-Hauptquartier gingen, bevor diese kurz darauf plötzlich zum Stehen kam. Bei Trumps Rede vor der UN-Vollversammlung später funktionierte dann sein Teleprompter nicht.
Die UNO machte die Mitarbeiter des Weißen Hauses für die Panne während der Rede verantwortlich. UN-Sprecher Stéphane Dujarric sagte, dass der Teleprompter für den US-Präsidenten vom Weißen Haus betrieben werde. Hinsichtlich der stehengebliebenen Rolltreppe sagte er, der Sicherheitsmechanismus sei "versehentlich von jemandem ausgelöst" worden, "der vor dem Präsidenten auf der Rolltreppe stand".
Eine "schlechte Rolltreppe und ein schlechter Teleprompter" seien die einzigen Dinge, die er in New York bekommen habe, kritisierte der 79-Jährige die Vorfälle am Dienstag.
Im Zuge der Rolltreppen-Affäre teilte er einen Tag später erneut gegen die UNO aus. "Kein Wunder, dass die Vereinten Nationen nicht in der Lage waren, die Aufgabe zu erfüllen, für die sie gegründet wurden", erklärte er. Bereits in seiner aggressiven Rede vor der UN-Vollversammlung hatte Trump die Vereinten Nationen frontal angegriffen und deren internationale Bedeutung in Abrede gestellt.
Der Stopp der Rolltreppe hätte zu einer "echten Katastrophe" führen können, wetterte er. "Es ist erstaunlich, dass Melania und ich nicht mit dem Gesicht voran auf die scharfen Kanten dieser Stahlstufen gefallen sind", schrieb er. Er forderte, die Sicherheitsaufzeichnungen der Rolltreppe zu spreichern, und fügte hinzu: "Der Secret Service ist eingeschaltet."
Der neue US-Botschafter bei der UNO, Mike Waltz, erklärte am Mittwoch, er habe offiziell die "vollständigen Ergebnisse" der UN-Untersuchung zu dem Rolltreppen-Vorfall gefordert - ebenso wie eine "detaillierte Erklärung der Ursache für den Ausfall des Teleprompters und sofortige Pläne zur Umsetzung wirksamer Präventivmaßnahmen".
Die Vereinigten Staaten würden "keine Bedrohung unserer Sicherheit oder Würde in internationalen Foren tolerieren", schrieb Waltz im Onlinedienst X. Washington erwarte "eine rasche Zusammenarbeit und entschlossenes Handeln".
F.Edwards--SFF