Russland: Was steckt hinter dem Putsch - Teil 1
Genau 484 Tage nach dem Beginn der Invasion in der Ukraine sah sich das Regime von Wladimir Putin mit einem Putschversuch konfrontiert, der die großen Schwächen eines Landes offenbart hat, das ins Trudeln geraten ist.
Ende Februar 2022 wollte der russische Kriegsverbrecher und Diktator Wladimir Putin (70) in einem Anflug von Größenwahn, noch die Macht in Kiew zu übernehmen und jetzt hing seine Kontrolle über Moskau und vielleicht ganz Russland am seidenen Faden.
Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen, lautet: Was zum Teufel ist da eigentlich passiert und warum ist es passiert? Und die wahrscheinlich wichtigste Frage von allen: Was können wir von nun an erwarten? In diesem Video beantworten wir Ihnen all diese Fragen.
                Großbritannien "Boxing Day": Einzelhandel mit Umsatzrückgang
                Kultur-Rückblick '21: Schließungen, Internet-Schauen, Rückkgaben
                Sport-Santa: Weihnachtsmann besucht Kinder im Krankenhaus
                Kernkraft: Belgien will alle Atomreaktoren bis 2025 abschalten
                Dart: Raymond van Barneveld feiert ein grandioses Comeback
                Haaland weg? Berater Raiola macht BVB-Fans große Hoffnung
                Das Jahr 2021 im Nahen Osten: Kein Ende der Konflikte in Sicht
                MH17-Abschuss durch pro-russische Rebellen: Anklage verlesen
                Schweiz: 3.000 bei Weihnachtsschwimmen im Genfer See
                WHO: "Lieber später feiern, als jetzt feiern und dann trauern!"
                Auge um Auge: Erstmals seit 2019 wieder Hinrichtungen in Japan