Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.
 
                Gaspreis: Ernten, was man sät - ist Politik wirklich ganz einfach?
 
                MaiLab macht mich K.O. | Plasbergs "Arena" und was denn nun?
 
                Öffentlich-Rechtliche Hetze sogar GEZ-bezahlt vom Steuerzahler?
 
                Wissenswertes einfach erklärt: Pipeline, Panzer, falsche Grenze
 
                Wasserwerfer, Festnahmen bei Demo gegen Corona-Regeln
 
                Keine Chance für Asylanten! Zurück im Irak - Polen bleibt hart!
 
                400 Platanen am Pariser Prachtboulevard Champs-Elysées in Rot
 
                Niederlande: Polizeichef von Rotterdam - "Das sind Kriminelle"
 
                Krimieller Belarus Diktator Lukaschenko benutzt arme Asylanten
 
                Fußball: Bleibt er oder geht er - Was wird nun aus Niklas Süle?
 
                Impf-Skandal: FC Bayern greift bei Kimmich nun offenbar durch
 
                 
                             
                            