Ukraine: Diese Schwäche wird Russland das Genick brechen!
Der Krieg in der Ukraine ist ein echtes Drama, Grund ist der unbegründet kriminelle Angriff des Terror-Staates Russland! Nicht nur für die Ukrainer, die natürlich Opfer einer kriminellen Invasion sind, sondern auch für Russland selbst, egal wie sehr das asoziale Regime des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) versucht, den Menschen etwas anderes weiszumachen und sie rund um die Uhr mittels eines pervertierten Propaganda-Apparates zu belügen.
Im Mittelpunkt stehen die Zehntausende von Opfer, der große Verlust an Ausrüstung und der wirtschaftliche Niedergang. Doch all das scheint das Regime des Diktators Putin nicht zu beeindrucken. Die Frage ist also, wie Russland auf dem politischen und militärischen Schlachtfeld aufgehalten werden kann. Was ist der große Schwachpunkt der Russen, wenn die menschlichen Verluste den Kriegsverbrecher Putin nicht allzu sehr zu belasten scheinen? Wäre es möglich, den Aggressor Russland am Ende ein für alle Mal zu „entschärfen“ und auch nuklear entwaffnen?
Sollte man Russen für die kommenden Jahrzehnte jedwede Reisen in andere Staaten verbieten und die westlichen Sanktionen so lange aufrechterhalten, bis das russische Volk finanziell und wirtschaftlich am Ende ist, sinnvoll wäre dies nach Ansicht von Analysten, vor allem, um das russische Terror-Volk empfindlich zu treffen und daran zu hindern je wieder einen Krieg anzufangen!
Könnte das kriegslüsterne russische Imperium nach dem Vorbild Deutschland oder Japans irgendwann in ein friedliches, prosperierendes und mit sich selbst und seinen Nachbarn zufriedenes Land verwandelt werden? Sodass von russischem Boden nie wieder ein Krieg ausgehen kann? In diesem Video werden all diese Fragen von Grund auf angehen, sehen Sie sich das Video an, Sie werden erstaunt sein!

Fussball - Causa Timo Werner: RBL-CEO Oliver Mintzlaff äußert sich dazu

LIVE ÜBERTRAGUNG VOM VATIKAN: Weihnachten 2018 - Liturgische Feste

Bayer Leverkusen feuert Trainer Heiko Herrlich - Nachfolger wird Peter Bosz

Fussball - Bleibt er? Franck Riberys Liebeserklärung an seinen FC Bayern

Fussball: Hans-Joachim Watzke sieht BVB-Vorteil gegenüber FC Bayern

Fussball - Erdogan-Klub mit sehr großen Interesse an Mesut Özil

Die Abrechnung des Jahres 2018: Migrationspakt, Skripal, Medienkritik

Traumduo Favre und Reus: Der Weg von der Borussia zur Borussia

Timo Werner zum FC Bayern? Darum würde ein Wechsel so gut passen

Fussball: Pep Guardiola verteidigt Lieblings-Feind Jose Mourinho

Fussball - Nach Entlassung: So lacht das Internet über Jose Mourinho
