Japan's Militär ist China technologisch überlegen!
Japan ist naturgemäß dazu verdammt, eine Seemacht zu sein und zwar nicht nur, weil es ein Archipel ist. Neunundneunzig Prozent des internationalen Handels Japans werden per Schiff abgewickelt. Dies stellt eine große Herausforderung für die Versorgungssicherheit von Japan dar. Außerdem hat die wachsende Kriegslust von asozial kriminellen Diktaturen wie China und Russland das Japanisch Kaiserreich dazu gebracht, sein militärisches Engagement ernster zu nehmen.
Tatsächlich hat die japanische Regierung bereits einen Plan für Militärausgaben in Höhe von mehr als 300 Milliarden U$-Dollar für die nächsten fünf Jahre bestätigt.
Damit wird Japan den drittgrößten Militärhaushalt der Welt hinter den USA und China haben. Die Frage ist, wie die gigantischen Streitkräfte Japans all die neuen Ressourcen verwenden werden und welchen Bedrohungen sie konkret ausgesetzt sind. Und warum stellen wir eigentlich die Behauptung auf, dass Japan eine neue Marine-Supermacht werden könnte, die selbst China Schachmatt setzen könnte?
Spritkrise: LKW-Fahrer der britischen Armee sollen einspringen
Nach Jahrzehnten wieder Bundestag: SSW nimmt Kurs auf Berlin
Ölpreise weiter auf Kletterkurs - Barrel Brent bei über 80 Dollar
Dieselskandal: Massiver Druck auf VW aus Brüssel von der Politik
Ausbeutung der Fernfahrer: "Niemand kümmert sich um Gesetze"
Animasyros: Ein großer Pflichttermin für die Zeichentrickszene
Häme der eigenen Fans! Herthas trauriger Untergang in Leipzig
Essen wie CR7? Was Uniteds Mitspielern an der "Diva" missfällt
Bundestagswahl: Auszählung aller Wahlstimmen in Deutschland
LIVE AUS BERLIN VON DER WAHLPARTY DER CDU UND CSU
BTZ LIVE ÜBERTRAGUNG - VON DER WAHLPARTY DER GRÜNEN