Atomwaffen: Kriegsverbrecher Putin droht Ukraine
Der asozial kriminelle Kriegsverbrecher und russischen Terror-Diktator Wladimir Putin (70) ist mit seinem gescheiterten Staat Russland in die Enge getrieben, gedemütigt, und der Krieg in der Ukraine ist festgefahren...
Den Verlauf des Ukraine-Krieges zu ändern, scheint für die russischen Streitkräfte praktisch unmöglich zu sein. Was aber, wenn das kriminelle Putin-Regime den Befreiungsschlag mit Atomwaffen versuchen sollte? Könnte Russland damit, den Westen und die Ukraine dazu zu zwingen, einem Waffenstillstand zuzustimmen oder gar zu kapitulieren? Könnte der Kreml seinen Druck bis zum Nukleareinsatz steigern, damit der Krieg schnell endet und Putin sich vor seinem Volk mit den bisherigen Etappensiegen in Form von Gebietsannexionen brüsten kann?
Und die wichtigste Frage von allen: Wie hoch ist das Risiko, dass Russland tatsächlich Atomwaffen einsetzt? In diesem Video benennen wir sechs gute Gründe, warum der Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine die denkbar schlechteste Entscheidung für den Terror-Staat Russland wäre...

Sport: Ronaldos Ex-Klub Real Madrid bezwingt Juventus Turin beim ICC

Fußball: Polizei ermittelt gegen Nationalspieler Kevin-Prince Boateng

Fußball: Letzte Chance Barcelona? So lief die Karriere von Arturo Vidal

Atombombe für Deutschland - die Lügen von Atomwaffen für den Frieden

Fußball - Trainingsgast Niko Kovac: Nur so lernte ich von Pep Guardiola

Fußball: Serge Gnabry will sich bei Löw für das DFB-Team empfehlen

Fall Özil | Ablenkung von Problemen in Deutschland - Ein Armutszeugnis

AfD Berlin will Mieten und Wohnen für Bürger erschwinglicher machen

Neid und Missgunst? Bayern-Boss glaubt nicht an den Ronaldo-Hype

Fußball - Zwischen großem Genie und Buhmann: Mesut Özils Weg beim DFB

AfD: Georg Pazderski wertet die vergangene politische Woche aus
