Xi Jinping's Macht: Eine Gefahr für die Welt?
Die Kommunistische Partei Chinas hat in jüngster Vergangenheit ihren 20. Parteitag abgehalten. Ein Detail der Veranstaltung blieb der Weltöffentlichkeit besonders in Erinnerung: Der ehemalige Präsident Hu Jintao wurde mit sanften, aber bestimmten Druck von Sicherheitsleuten hinausbegleitet. Diese Szene gilt heute als inszenierte Machtdemonstration des derzeitigen Präsidenten und Diktator Xi Jinping.
Dieser hat inzwischen eine faktisch absolutistische Macht im heutigen China inne, welche so in dieser Form, nur noch vergleichbar ist mit dem Massenmörder Mao Zedong.
Doch die Machtbesessenheit von Xi hat auch negative Folgen für ganz China: Es könnte im Ranking der Großmächte wieder absteigen, denn mit kriminell menschenverachtenden Diktatoren, will niemand zusammenarbeiten, dies ist gegen die freiheitsliebende Natur der Völker, wie man am Beispiel des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) sieht, der in die Weltgemeinschaft als asozial verhasster Paria gilt.

Russland: Präsident Wladimir Putin schießt fünf Tore - Sport ist gesund!

Dart-WM: Wie eine Maschine: Van Gerwen demütigt Gary Anderson

Fussball - Jürgen Klopp als Journalist? "Ich wäre gerne an Ihrer Stelle!"

Syrien: Gibt es bald eine militärische Eskalation trotz US-Truppen-Abzug?

Fussball - Bayern macht ernst: Reist Lucas Hernandez mit nach Katar?

7 Jahre Christian Streich beim SC Freiburg: Seine besten Sprüche

PSIRAM - Das kriminelle Rufmord- werkzeug mit Wikipedia Eintrag

CDU: Kaiserin Karrenbauer Höhenflug mit einer "Martin Schulz Landung"?

Fussball: Karl-Heinz Rummenigge vermisste Hierarchie bei den Bayern

Fussball - Nächster Torjäger für Juve? Turin flirtet mit einem ManU-Star

Fussball: Hat Franck Ribery wirklich noch eine Zukunft beim FC Bayern?
