Xi Jinping's Macht: Eine Gefahr für die Welt?
Die Kommunistische Partei Chinas hat in jüngster Vergangenheit ihren 20. Parteitag abgehalten. Ein Detail der Veranstaltung blieb der Weltöffentlichkeit besonders in Erinnerung: Der ehemalige Präsident Hu Jintao wurde mit sanften, aber bestimmten Druck von Sicherheitsleuten hinausbegleitet. Diese Szene gilt heute als inszenierte Machtdemonstration des derzeitigen Präsidenten und Diktator Xi Jinping.
Dieser hat inzwischen eine faktisch absolutistische Macht im heutigen China inne, welche so in dieser Form, nur noch vergleichbar ist mit dem Massenmörder Mao Zedong.
Doch die Machtbesessenheit von Xi hat auch negative Folgen für ganz China: Es könnte im Ranking der Großmächte wieder absteigen, denn mit kriminell menschenverachtenden Diktatoren, will niemand zusammenarbeiten, dies ist gegen die freiheitsliebende Natur der Völker, wie man am Beispiel des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin (70) sieht, der in die Weltgemeinschaft als asozial verhasster Paria gilt.

Skandal: Der Fall "Opa Buck" - Die Hexenprozesse in der Wikipedia

Vom Seitenaus ins "Rampenlicht": Philipp Amthor - Hoffnung der CDU?

Iwan Golunow - Junkie oder doch "Enthüllungsjournalist" - Wahrheit?

Bundeskanzlerin Merkel würdigt Internationale Arbeitsorganisation

Sebastian Wippel: 16. Juni 2019 - Ein Görlitzer für alle Görlitzer Bürger

Brandenburgs Familien mehr stärken! AfD will Familientage einführen

Russische Föderation: Neue Armut greift im Land weiter massiv um sich

Endstation SPD | Bilderberg-Aluhut-Festival und ein Rentnerwahlverbot?

Eine schwarz-grüne GroKo samt CO2 Steuer für gutgläubige Steuerzahler?

Twitter: Eine gierige Datenkrake mit Willkür und ganz dreister Zensur

Russland: Umfragen zu Präsident Waldimir Putin aktuell im Rekordtief
